![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||
![]() |
VerbändeVerbände - Die starken Partner des Gueterkraftverkehr
Verbände bündeln die Interessen der einzelnen Mitglieder zur Erreichung gemeinsamer Ziel- oder Wertvorstellungen. Durch Sie können die
Interessen des Transportgewerbes zum Beispiel gegenüber dem Gesetzgeber erfolgreicher vertreten werden.
![]() VDKL - Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V.
Schedestraße 11
53113 Bonn ![]()
Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) ist ein Wirtschaftsverband insbesondere für Unternehmen aus dem Bereich der temperaturgeführten Lagerung, Distribution und Logistik.
Der VDKL vertritt über 85% der gewerblichen Tiefkühllagerkapazitäten in Deutschland.
Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten e.V.
Schopenstehl 15
20095 Hamburg
Die Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten e.V. (VHSS) fördert als freiwilliger Zusammenschluss von in Hamburg ansässigen Schiffsmaklerfirmen deren gemeinsame Interessen. Insbesondere fördert sie den Austausch wirtschaftlicher und technischer Erkenntnisse und Erfahrungen innerhalb des Mitgliederkreises.
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main ![]()
Der BGL ist der Spitzenverband für Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland. Seine Wurzeln liegen in der Arbeitsgemeinschaft Güterfernverkehr (AGF) und der Arbeitsgemeinschaft Güternahverkehr (AGN). Der BGL betreut über seine Landesverbände die Unternehmen des deutschen Güterkraftverkehrsgewerbes.
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Bolongarostr. 82
65929 Frankfurt am Main ![]()
Förderung der Materialwirtschaft, des Einkaufs und der Logistik in Wirtschaft und Öffentlichkeit,
verantwortungsbewusstes Handeln aller in Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik Tätigen fördern und Intensivierung des Dialogs mit Politik und Interessenverbänden.
Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) e.V.
Lengsdorfer Hauptstr. 73
53127 Bonn ![]()
Der BWVL hat es sich als Unternehmensfachverband für Transport und Logistik zur Aufgabe gemacht, die gemeinsamen Interessen der Mitgliedsunternehmen gegenüber der Politik und in der Wirtschaft engagiert und wirksam zu vertreten. Seit seiner Gründung im Jahr 1955 begleitet der BWVL kritisch und aktiv gestaltend die Entwicklungen im Güterverkehrssektor.
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
Schlachte 31
28195 Bremen ![]()
Die Bundesvereinigung Logistik ist eine neutrale Plattform für Manager der Logistik mit rund 6.800 Mitgliedern aus den Führungsebenen von Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft. Sie gibt Anregungen und Impulse für branchenübergreifende und zukunftsweisende logistische Konzepte zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im In- und Ausland. Die BVL ist das Podium für den nationalen und internationalen Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen Führungskräften durch Kontakte zu gleichorientierten Organisationen.
Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg e.V.
Haus der Fuhrgewerbe-Innnung, Hedemannstraße 13
10696 Berlin ![]()
Die Fuhrgewerbe-Innung ist der Wirtschaftsverband des gewerblichen Güterkraftverkehrs sowie des Omnibus-, Mietwagen- und Krankentransportgewerbes in der Region Berlin-Brandenburg.
Landesverband TransportLogistik und Entsorgung
Haferlandweg 8
48155 Münster ![]()
Der Verband vertritt die Interessen unserer Mitglieder auf politischer Ebene in Düsseldorf, Berlin und Brüssel. Die maßgeblichen politischen Ziele sind eine praxisorientierte Gesetzgebung, verbesserte verkehrspolitische Rahmenbedingungen und ein vernünftiger staatlicher Kostenrahmen. Im exklusiven Mitgliederbereich gibt es eine Datenbank mit Informationen von A wie Arbeits- und Sozialrecht bis Z wie Zoll, eine Länderdatenbank, eine Übersicht aller Umweltzonen in Deutschland.
Speditions- und Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz e.V.
Königsberger Straße 29
60487 Frankfurt am Main
Rund 90 % aller Speditions- und Logistikunternehmen in Hessen und Rheinland-Pfalz sind im Speditions- und Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. organisiert. Gemeinsam mit den anderen Landesverbänden und dem Bundesverband Spedition und Logistik (Bonn) vertreten wir die Interessen der Speditions- und Logistikbranche.
Der Speditions- und Logistikverband in Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. versteht sich als ein Unternehmen für Unternehmen, dessen Kernaufgaben die Erhaltung und Förderung der Wirtschaftskraft seiner Mitglieder ist.
SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt / M ![]()
Im Transport- und Logistikmarkt zählt Leistung. Wer hier besteht, kennt sein Unternehmen genau und weiß, was seine Kunden verlangen.
In diesem Markt ist es wichtig, einen starken Partner an der Seite zu haben. Die SVG unterstützt Sie mit vielseitigen Leistungen rund um den Bedarf der Transport- und Logistikbranche. 18 SVGen haben sich dazu unter dem Dach der SVG Zentrale zusammengeschlossen.
TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND (TD) e.V.
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main ![]()
Die TD TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND (TD) e.V. ist die Spitzenorganisation des Straßenkühl- und Lebensmitteltankwagenverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde 1955 gegründet, um die Interessen der mit dem Transport temperaturgeführter Lebensmittel und Güter in fester oder flüssiger Form befassten Unternehmen effektiver vertreten zu können.
Verband der Bergungs- und Abschleppunternehmen e.V.
Wittener Strasse 237
42279 Wuppertal ![]()
Der Verband der Bergungs- und Abschleppunternehmen e.V. (VBA) wurde im Jahre 1963 in Opladen gegründet.
Die Bereiche Pannenhilfe, Bergen und Abschleppen, Schleppen und Transportieren erfüllen volkswirtschaftliche und verkehrstechnisch bedeutsame Aufgaben. Der Zweck des bundesweiten Unternehmerverbandes dient der politisch wirksamen Interessenvertretung seiner Mitglieder gegenüber Behörden, Versicherungen, Notrufzentralen und Automobilclubs.
Verband Deutscher Reeder
Esplanade 6
20354 Hamburg ![]()
Der VDR vertritt die gemeinsamen wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen der deutschen Reedereien auf der Ebene des Bundes und der Länder, darüber hinaus gegenüber europäischen und internationalen Instanzen, teilweise direkt, teilweise über internationale Verbände, deren Mitglied er ist.
Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.
Erkrather Straße 141
40233 Düsseldorf ![]()
Der Verband vertritt die Interessen unserer Mitglieder auf politischer Ebene in Düsseldorf, Berlin und Brüssel. Die maßgeblichen politischen Ziele sind eine praxisorientierte Gesetzgebung, verbesserte verkehrspolitische Rahmenbedingungen und ein vernünftiger staatlicher Kostenrahmen. Im exklusiven Mitgliederbereich gibt es eine Datenbank mit Informationen von A wie Arbeits- und Sozialrecht bis Z wie Zoll, eine Länderdatenbank, eine Übersicht aller Umweltzonen in Deutschland.
VKS Vereinigung Deutscher Kraftwagenspediteure
Eduard-Pflüger-Strasse 58
53113 Bonn
Ziel ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der überwiegend inhabergeführten, mittelständischen Mitgliedsunternehmen durch nationale und europäische gewerbepolitische Interessenvertretung sowie durch umfangreiche Service- und Informationsdienstleistungen für die Betriebe.
|
Hersteller-News:
|
||||||||||||
![]() ![]() © Copyright Deutsches-Transportgewerbe.de - Fachverbände - Transportgewerbe - Güterkraftverkehr - Bundesverband.
|